
Wie bringt man einen Gekkotex-Wandaufkleber an?
Das Anbringen eines Gekkotex-Wandaufklebers ist ganz einfach. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie diese Schritte:
- Reinigen Sie die Wand – Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche frei von Staub, Schmutz und Fett ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aufkleber richtig haftet.
- Messen und markieren Sie die Position – Bestimmen Sie, wo Sie den Aufkleber platzieren möchten, und markieren Sie die Ecken mit einem Bleistift oder Klebeband.
- Schutzfolie vom Aufkleber entfernen – Ziehen Sie die Schutzfolie vom Aufkleber vorsichtig ab. Gehen Sie dabei jedoch nicht zu schnell vor, um den Aufkleber nicht zu beschädigen.
- Kleben Sie den Aufkleber an die Wand . Beginnen Sie oben oder in einer der Ecken und arbeiten Sie sich nach unten vor. Glätten Sie alle Luftblasen mit dem mitgelieferten goldenen Rakel oder Ihrer Hand und bringen Sie den Aufkleber gleichmäßig an.
- Luftblasen entfernen – Sollten Luftblasen entstehen, können Sie diese durch Reiben der Oberfläche mit einem Tuch vorsichtig glätten.
Wie entfernt man einen Gekkotex-Wandaufkleber?
Das Entfernen eines Gekkotex-Wandaufklebers ist genauso einfach wie das Anbringen. Da Gekkotex speziell für die beschädigungsfreie Entfernung entwickelt wurde, müssen Sie sich keine Sorgen über störende Klebereste oder beschädigte Wände machen.
- Aufkleber vorsichtig abziehen – Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie den Aufkleber langsam von der Wand ab.
- Verwenden Sie zum leichteren Entfernen einen Haartrockner – Wenn sich der Aufkleber nur schwer entfernen lässt, können Sie den Klebstoff mit einem Haartrockner aufweichen, sodass sich der Aufkleber leichter entfernen lässt.
Das ist es!
Viel Spaß mit deinem neuen Kunstwerk!